
Piñata-Farben sind hochgesättigte, schnell trocknende Alkohintinten für alle harten Oberflächen, einschließlich Glas, Metall, Kunststoff, Keramik, Stein, Leder, Harz und mehr. Piñata Colors ist unverwischbar und wasserundurchlässig.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: JFC_1002
Farbton:
Piñata Alcohol Ink
Piñata-Farben sind hochgesättigte, schnell trocknende Alkohintinten für alle harten Oberflächen, einschließlich Glas, Metall, Kunststoff, Keramik, Stein, Leder, Harz und mehr. Piñata Colors ist unverwischbar und wasserundurchlässig.
Alkohol und befeuchten sich wieder, wodurch einzigartige Effekte und Techniken möglich sind, die mit Wasser nicht leicht zu erreichen sind.
TINTEN: Als farbstoffbasierte, hochtransparente Tinte sind Piñata-Farben in der Lebendigkeit unerreicht. Nur die lichtechtesten Farbstoffe wurden für die Farb-Palette ausgewählt. Piñata-Farben sind säurefrei mit ausgezeichneten Hafteigenschaften. Tinten für alle nicht porösen Oberflächen.
TECHNIKEN: Feine Künste, Scrapbooking, Kunsthandwerk, Glasmalerei, Kartenherstellung, Kunstharzkunst, -Endverarbeitungstechniken und Färben von Holz und Leder.
OBERFLÄCHEN: Glas, Metall, Kunststoff, Vinyl, Keramik, Stein, Leder, Epoxidharze, YUPO®, Folie, Holz, Encaustic, Lehm, Glas,Acryl und mehr
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
H-Sätze |
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H335: Kann die Atemwege reizen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||||
P-Sätze |
P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P202: Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233: Behälter dicht verschlossen halten. P240: Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241: Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung / verwenden. P242: Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P264: Nach Gebrauch gründlich waschen. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P391: Verschüttete Mengen aufnehmen. P303+P361+P353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308+P313: Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P370+P378: Bei Brand: Carbondioxid oder Trockenpuder zum Löschen verwenden. |